AOI - Automatische optische Inspektion von Leiterkarten
Um eine Leiterplatte zu prüfen, gibt es zwei Möglichkeiten. Die Prüfung durch den Menschen und die Prüfung durch eine Maschine. Während der Mensch nicht immer fehlerfrei bleiben kann, was insbesondere bei einer SMD Bestückung und dessen Prüfung vorkommen kann, ist die Maschine unfehlbar. Anhand eines Bildes, via Scanner oder einer Kamera, kann sie die Leiterkarte exakt analysieren und mögliche Fehlerstellen erkennen.
Unterscheiden tut man an dieser Stelle zwischen einem offenen und einem geschlossenen System. Offene Systeme sind gegen äußerliche Störfaktoren, wie beispielsweise Licht nicht geschützt, was bei komplexen Prozessen zu Problemen führen kann. Geschlossene Systeme hingegen sind durch spezielle Gehäusetypen gegen äußerliche Lichteinwirkungen geschützt und daher besser für komplexere Verfahren geeignet.
Durch diese Verfahren kann das Qualitätsniveau gesteigert und zugleich die Kosten optimiert werden. Auf diese Weise können auch hochdynamische Prozesse optimal analysiert werden und so zur Verbesserung des allgemeinen Produktionsablaufes beitragen.